(Download) "Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache" by Klaus-Peter Wegera & Sandra Waldenberger ~ eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
- Author : Klaus-Peter Wegera & Sandra Waldenberger
- Release Date : January 20, 2007
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 3201 KB
Description
Die Diskussion um die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache begleitet die Germanistik von ihren AnfĂ€ngen bis in die unmittelbare Gegenwart. Die wesentlichen Fragen, um deren Beantwortung es in der Diskussion geht, sind die nach dem Entstehungsort – der «Wiege» – der neuhochdeutschen Schriftsprache und die nach ihrem möglichen Schöpfer. Eng mit der letzten Frage verbunden ist die nach der Richtung der Entwicklung: «von unten nach oben» also volkssprachlicher Ausgleich als Basis fĂŒr die Schriftsprache oder schreibsprachlicher Ausgleich und RĂŒckwirkung auf die Mundarten. Das zentrale Problem der Diskussion zeigt sich nach wie vor darin, dass keiner der wichtigeren theoretischen AnsĂ€tze a priori völlig absurd erscheint. Jede Theorie enthĂ€lt wohl einen Teil der Wahrheit: Sowohl Siedlerbewegungen als auch die Bildung, sowohl Luther als auch die Kanzleien und Offizinen, sowohl die Grammatiktheoretiker als auch die Dichtung, sowohl Sprachwertsysteme als auch die sich herausbildende PolyfunktionalitĂ€t und die allmĂ€hliche Herausbildung einer zentralen ZielvarietĂ€t spielen eine mehr oder weniger bedeutsame – aber in der Regel noch nicht zufriedenstellend ausgelotete – Rolle.