(DOWNLOAD) "Die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur 'realistischen Wendung'" by Herbert Flath # eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur 'realistischen Wendung'
- Author : Herbert Flath
- Release Date : January 12, 2008
- Genre: Education,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 122 KB
Description
Empirie und Hermeneutik sind heute gleichermaĂen in die Erziehungswissenschaft integriert. Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein konnte davon in Deutschland jedoch keine Rede sein die Erziehungswissenschaft war gröĂtenteils geisteswissenschaftlich geprĂ€gt, also der Hermeneutik verschrieben, obwohl es bereits seit Anfang des Jahrhunderts Versuche empirischer Forschung im Zusammenhang mit Erziehung gab. Da die weniger einflussreichen Vertreter der empirischen PĂ€dagogik jedoch meist eine radikale Position zum Gegenstand der Wissenschaft vertraten, fand eine AnnĂ€herung der beiden Lager kaum statt. Erst mit Heinrich Roths realistischer Wendung, die er 1962 forderte, konnte die Empirie in der Erziehungswissenschaft tatsĂ€chlich FuĂ fassen und sich etablieren. Gegenstand dieser Hausarbeit soll also die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur realistischen Wendung in den 1960er Jahren in Deutschland sein. Dabei soll auf die wichtigsten Ideen und die jeweiligen Kritikpunkte an diesen eingegangen werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich PĂ€dagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: -, Technische UniversitĂ€t Dresden, 8 Quellen im Literaturverzeichnis.