[Download] "Die Entwicklungslinien des Rechts der Abfallentsorgung im Spannungsfeld von Wettbewerb und hoheitlicher Lenkung" by Simon Meyer # Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Entwicklungslinien des Rechts der Abfallentsorgung im Spannungsfeld von Wettbewerb und hoheitlicher Lenkung
- Author : Simon Meyer
- Release Date : January 07, 2010
- Genre: Law,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 1813 KB
Description
Das Inkrafttreten der Novellierung der europĂ€ischen Abfallrahmenrichtlinie am 12. Dezember 2008 und die damit einhergehende Umsetzung in nationales Recht bis zum 12. Dezember 2010 wird die europĂ€ische und nationale Abfallpolitik in den nĂ€chsten Jahren bestimmen und auf die Ausrichtung der Abfallwirtschaft in Europa und Deutschland groĂen Einfluss nehmen. Bei solchen Gesetzesinitiativen zeigt sich, dass ein Blick in die Vergangenheit durchaus Sinn macht, um hieraus Schlussfolgerungen fĂŒr die zukĂŒnftige abfallrechtliche Gestaltung ziehen zu können. Hieran knĂŒpft diese Arbeit an, die de lege lata die AnfĂ€nge des Abfallrechtes von 1950 an aufzeigt und auswertet, wobei bewusst auch die aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft einbezogen werden. Durch diese Betrachtung erkennt man, dass die aktuellen Diskussionen ĂŒber beispielsweise ZustĂ€ndigkeitsregelungen und Steuergleichstellungen die Abfallwirtschaft bereits seit den AnfĂ€ngen der Entwicklung eines Abfallrechtes beschĂ€ftigt hat. Aus der Bewertung der Entwicklungslinien des Rechts der Abfallentsorgung kann zusammenfassend festgestellt werden, dass das Abfallrecht einem stĂ€ndigen Wandel unterworfen ist. So entwickelte sich das Abfallrecht von einem Beseitigungsgesetz 1972 in planwirtschaftlicher Grundstruktur hin zu einem Abfallwirtschaftsgesetz 1996. Die jetzigen Vorgaben der europĂ€ischen Abfallrahmenrichtlinie sind deutlich erkennbar: die Sicherung kommunaler Entsorgungsstrukturen unter gleichzeitiger StĂ€rkung der Ziele einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft im Sinne einer Ressourcenschonung. Nun ist der nationale Gesetzgeber aufgefordert, die europĂ€ischen Vorgaben klar und unmissverstĂ€ndlich in ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz zu integrieren, um in der Abfallwirtschaft einen transparenten und fairen Wettbewerb zwischen privaten und kommunalen Unternehmen zu schaffen.